Truber

Hallo,

ich wäre dankbar wenn ihr mir eine kurze Info geben könntet, wenn Euch bei Eurer Ahnenforschung zufällig der Name Johannes Truber in Kirchenbüchern von Hessen und Baden-Württemberg in den Jahren 1680-1777 streift.

Derzeit bin ich bei meinem Vorfahren Johannes Truber an einen toten Punkt gekommen. Er hat von außerhalb als Soldat (Musketier aus dem Regiment des Prinzen von Isenburg zu Hanau) 1753 in Babenhausen (Dieburg) geheiratet hat. Mehr Angaben (Geburtsort, Geburtsjahr, Sterbeort oder Sterbejahr) konnte ich nicht finden. Die letzte Information zu ihm habe ich im Heiratsantrag seiner Tochter Christina 1777 gefunden -sie ist die hinterlassene Tochter des Johannes Truber. Regimentslisten sind in öffentlich zugänglichen Archiven nicht vorhanden. In der Familie geisterte die Info rum, dass dieser Soldat aus dem Baden-Württembergischen gekommen ist. Einen von mir gefundenen möglichen Eintrag in Wolfenborn/Wolf bei Büdingen (Hessen :) ), kann ich leider nicht zweifelsfrei zuordnen - da jeder Verweis auf Babenhausen fehlt - auch keine Patenverbindung.

Danke.

Gruß
Finja
 
Hallo Finja,

ich habe zwar keinen Verweis auf eine Verbindung zwischen Württemberg und Hessen zu Truber, aber mir fiel sofort der slowenische Reformator Primus Truber ein, der im 16. Jahrhundert von Laibach nach Württemberg kam. Gestorben ist er in Derendingen, bei Tübingen. Möglicherweise gibt es da einen Zusammenhang zu deinen Truber.
Hier gibt es noch weitere Infos:
https://www.wkgo.de/wkgosrc/pfarrbuch/cms/index/8374

Grüße
Eva
 
Hallo Eva,

danke für Deinen Hinweis. Dieser Reformator geistert seit Jahrzehnten in unserer Familie rum.
Und mindestens einer meiner Verwandten war davon überzeugt, dass wir mit ihm verwandt sind. Leider hatte Primus Trubar (Truber) ab der Enkelgeneration keine männlichen Nachkommen mehr. Daher verfolge ich meine Linie zurück. Ich gehe jedoch davon aus, dass wir a) entweder Schweizer Vorfahren aus dem Tal Trub hatten - die Truber oder b) wir in den Kirchenbüchern irgendwann von der Interpretation der Schrift von Treiber in Truber gewandelt wurden - siehe Büdingen.

Ich habe trotzdem eine slowenische 1-Euro-Münze mit Primoz Trubar ;-)

Liebe Grüße
Finja
 
Zurück
Oben